Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Selbstverständnis der BS-LUG

DRAFT FIXME

Eine Idee als Richtschnur: Wie wir uns verstehen, was wir sind (und sein wollen) und was wir nicht sind:

Jede Gruppierung lebt vom Mitmachen, auch bei uns gilt die Maxime: Mach Was! Aber frage vorher auch mal nach, bzw. sprich das mit anderen Entitäten der BS-LUG ab.

Wir vermitteln Wissen und sicheren Umgang mit den digitalen Welten und machen auch auf Fehlentwicklungen aufmerksam. Im wesentlichen verstehen wir uns nicht als politische Gruppe, doch reichen manche Themen auch in politische Bereiche. Aber das ist kein Job für zwei, das ist eine gesamtgesellschaftliche Leistung. Und eben darum ist jeder von uns beteiligt und hat auch ein bisschen die Pflicht dazu dies zu tun: Sich einzubringen, zu beteiligen und beizutragen.

Wir sind keine Werkstatt für Computerprobleme. Wir vermitteln Hilfe, in Form von Wissen, zur Selbsthilfe. Konkret: Wir helfen dir bei deinen Computerproblemen diese selber zu lösen. Sogar Besucher unserer Veranstaltungen bringen sich ein, sie kommen zu uns und wollen an der Aufklärung teilhaben.

Wir machen keinen Frontalunterricht. Also kein: Vorn sitzt immer nur derselbe und erzählt der Klasse was. Das rotiert und jeder ist mal dran; was zu erzählen, vorzuführen, vorzustellen oder zu erklären. Eben alles was man einer Gruppe zeigen kann, aka Vortrag. Tut nicht weh, macht Spaß und man lernt was dabei! Einfach mal ausprobieren. 😃 Und alle anderen können den Beitrag am Ende mit Applaus anerkennen.

Ideen einbringen. Zählt auch dazu: Wir könnten doch mal … Wollen wir … Hätte wer Lust auf …

Jeder ist Willkommen! Nur Vielfalt bringt Entwicklung. Wie in jeder Gemeinschaft bildet sich auch bei uns mit der Zeit eine Kultur heraus, diese ist nicht statisch und sollte auch nicht so verstanden werden.

Kommunikation ist wichtig. Dazu gehört ein höflicher Ton genauso wie ein toleranter Umgang miteinander, denn jeder ist einzigartig. Fragt/sagt also einfach wie Ihr angesprochen werden wollt (Nickname). Normal wird geduzt, das ist auch Teil unserer Kultur und schlicht der kleinste gemeinsame Nenner.

Unvereinbarkeiten können vorkommen. So als kleine Regel: Pause machen, auseinander gehen, nachdenken, versuchen Problem gemeinsam sachlich zu lösen, eventuell Dritte dazu holen wenn Lösung nicht erreichbar. Und wenn all das nicht reicht, ist manchmal auch einzusehen das ein Problem nicht in absehbarer Zeit gelöst werden kann, oder ein Individuum einfach nicht in eine Gruppe passt.

Beitragen kann jeder. Ob durch Vorträge, als Helfer (auf Veranstaltungen), auch mal in der Küche, schlichtes Tischerücken (wenn gesundheitlich möglich), Plakatieren aka Plakate&Flyer verteilen, nicht zuletzt als (Sach-)Spender (Bitte erst lesen). Und bestimmt fallen Dir noch viele andere Möglichkeiten ein.

Weniger ist mehr. Darum versuchen wir möglichst ohne Regeln auszukommen, bzw. diese so simpel als Möglich zu halten.

Ideen sind Innovationen. Also teilt diese (mit) und lasst uns auch mal neue Dinge ausprobieren.

Fragen stellen. Es gibt keine dummen Fragen und ohne Fragen lässt sich die Welt nicht erklären.

Sei kreativ. Manchmal lassen sich Dinge auch anders nutzen und öffnen dadurch völlig neue Welten.

Willkommen in der BS-LUG!

  • Zuletzt geändert: 2020-01-02 20:45